Sachverständigenbüro Stahlheber
in 71554 Weissach im Tal
expertise@easywert.de
+49 157 81 27 03 88
Backnang | Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte | Vgl. 2018 und 2022 | mit Straßensuche

  easywert.de


Quelle: www.gutachterausschuesse-bw.de
Bodenrichtwerte des Gutachterausschusses Backnang
Haftungsausschluss: Für Übertragungsfehler bzw. Abweichungen zu den amtlichen Bodenrichtwerten wird keine Gewähr übernommen.

Die Werte der Bodenrichtwertzonen wurden sachverständig den Straßen zugeordnet. Für die Richtigkeit wird ebenfalls keine Haftung übernommen. Die tatsächlich am Markt erzielten Bodenwerte können aus den unterschiedlichsten Gründen von den Richtwerten abweichen.

Manche Straßen durchqueren mehrere Richtwertzonen bzw. haben unterschiedliche Nutzungsarten (W = Wohngebiet; M = Mischgebiet; G = Gewerbegebiet, S = Sondergebiet).





Man kann hier sehr schön die Häufung der Werte zwischen 300 - 400 EUR/ qm erkennen. 750 - 800 EUR/ qm werden in den Kernlagen der Innenstadt erzielt. Werte unterhalb von 200 EUR pro qm betreffen hauptsächlich Gewerbegrundstücke oder Mischgebietslagen in Weilern oder Außenbereichen.



Backnang |
Veränderung Bodenrichtwerte

Jahre 2014 - 2022













Backnang | Sachwertfaktoren

Ein- und Zweifamilienhäuser | Vgl. Sachwertfaktoren und Wertfaktoren | Steuerliche Bewertung

  easywert.de

Anhand von einigen Angebotspreisen hatte ich Ende 2023 den Versuch unternommen, Sachwertfaktoren für Backnang abzuleiten. Die Funktion, die sich daraus ergeben hat und die Herleitung können unter diesem LINK angeschaut werden.

Nachfolgend ist die abgeleitete Funktion ebenfalls nochmal grafisch dargestellt (blaue Punkte). Zusätzlich wurden jetzt noch die sogenannten Wertzahlen aus dem Bewertungsgesetz hinzugefügt. Die Wertzahlen werden vom Finanzamt zur Marktwertbestimmung an Stelle der Sachwertfaktoren verwendet, sofern der Gutachterausschuss keine Sachwertfaktoren zur Verfügung stellt.



Die blauen Punkte bilden die abgeleiteten Sachwertfaktoren für Backnang ab, um den Sachwert für Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser in Backnang zu bestimmen (vorläufiger Sachwert * Sachwertfaktor = Marktwert).

Die roten Punkte unterhalb der "blauen Kurve" bilden die Wertzahlen gem. Bewertungsgesetz (BewG) ab, die das Finanzamt zwischen 2016 - 2022 verwendet hat, sofern es keine Sachwertfaktoren vom Gutachterausschuss gab.

Und jetzt wird es interessant: Die grünen und gelben Punkte sind die Wertzahlen gem. BewG ab 2023. Diese wurden durch das Jahressteuergesetz 2022 neu festgelegt. Die gelben Punkte sind die Faktoren bei einem Bodenwert bis 350 EUR/ qm und die grünen bis 500 EUR/ qm. Wie man sieht, wurden diese Faktoren deutlich angehoben gegenüber den roten Punkten (für 350 EUR/ qm). Bereits ab einem Sachwert ab 300.000 EUR liegen die Wertzahlen des Finanzamtes deutlich über den von mir empirisch abgeleiteten Sachwertfaktoren. Dies deutet von der Tendenz her darauf hin, dass das Finanzamt - sofern es die Wertzahlen gemäß Bewertungsgesetz benutzt zur Ableitung des Marktwertes - ab 2023 zu hohe Marktwerte als Besteuerungsgrundlage ermittelt. Dies liegt u. a. daran, dass bei der Festsetzung der Wertzahlen der Markt nur eine Richtung kannte - nämlich nach oben. Dies hat sich spätestens ab Mitte 2022 grundlegend geändert. Aus meiner Sicht besonders zu beachten ist, dass die Wertzahl ab einem Sachwert von 500.000 EUR bei dem relativ hohen Wert von 1,20 (350 EUR/ qm) bzw. sogar 1,30 (500 EUR/ qm) stehen bleibt und nicht, wie es sachgerecht wäre, bei höheren Sachwerten abgesenkt wird.

Sie sollten daher bei Vorliegen des entsprechenden Steuerbescheides unbedingt darauf achten, ob das Finanzamt bei der Bewertung eines Ein- oder Zweifamilienhauses die Wertzahlen gem. BewG verwendet hat. Sollte dies der Fall sein, dürfte es in den meisten Fällen sinnvoll sein, ein Gutachten erstellen zu lassen. Damit kann dem Finanzamt gem. Paragraph 198 Abs.2 ein eventuell niedrigerer Wert nachgewiesen werden.

Dies gilt, solange nicht folgendes passiert:

  • Die Wertzahlen gem. BewG werden schnellstens wieder abgesenkt
  • Der Gutachterausschuss Backnang veröffentlicht marktnahe Sachwertfaktoren

Solange dies nicht erfolgt, bleibt zumindest eine Überprüfung von Steuerbescheiden - zum Beispiel bei Erbschaften - sinnvoll. Gerne kann dies auch in anderen Städten im Rems-Murr-Kreis, wie Schorndorf, Schwäbisch Gmünd, Winnenden, Schwaikheim oder Waiblingen/ Fellbach erfolgen. Sprechen Sie mich dazu gerne an: Kontaktformular

Dadurch können evtl. tausende Euro Steuern gespart werden. Gerade bei Sachwerten ab 500.000 EUR und einem Bodenwertniveau zwischen 350 - 500 EUR/ qm ergibt sich aus der obigen Grafik eine durchschnittliche Überbewertung von 20 - 30 Prozent.

Backnang | Preise Ersterwerb | Preise Wiederverkauf | Zeitraum 2004 - 2023

Backnang - Vergleich Erstverkauf und Wiederverkauf Eigentumswohnungen

  easywert.de

Daten- Quelle: LBS - 'Markt für Wohnimmobilien'



Die unteren drei Punkte geben die Preisspanne für den Wiederverkauf (Bestand) an:

  • blau: Unterer Spannenwert
  • rot: Häufigster (mittlerer) Wert
  • gelb: Oberster Spannenwert

Die oberen drei Punkte bilden die Preisspanne für den Erstverkauf (Neubau):

  • grün: Unterer Spannenwert
  • lila: Häufigster (mittlerer) Wert
  • hellblau: Oberster Spannenwert




Backnang | Bodenwerte | ebf | Entwicklung 2004 - 2022

Entwicklung Baulandpreise in Backnang 2004 - 2023

  easywert.de

Daten- Quelle: LBS - 'Markt für Wohnimmobilien'



Wenn Sie eine Wertermittlung bzw. ein Immobiliengutachten eines versierten Immobiliengutachters für Ihre Immobilie benötigen oder als Kaufinteressent den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in Backnang oder im Rems-Murr-Kreis erwägen, dann melden Sie sich über das Kontaktformular oder die sonstigen Kontaktdaten (siehe Impressum).

Theo Stahlheber

"Die veröffentlichten Bodenrichtwerte der Gutachterausschüsse sind für Gutachter immer ein wichtiges Indiz für das Preisniveau auf dem örtlichen Immobilienmarkt.



Manchmal müssen diese jedoch sachverständig angepasst werden. Dies kann zum Beispiel aus zeitlichen Gründen erforderlich sein, wenn der Stichtag der Veröffentlichung des Richtwertes bzw. der zugrunde liegenden Daten stark vom Wertermittlungsstichtag abweicht. Andere Gründe können in der Grundstücksgröße oder der baulichen Ausnutzung des Grundstückes liegen.



Gerade wenn die Bodenwerte für steuerliche Zwecke wie die Grundsteuer benötigt werden, lohnt manchmal ein genauerer Blick auf den vermeintlichen Bodenwert.



Wie ist die Wertigkeit der zu bewertenden Flächen? Ist vielleicht ein Teil des Grundstückes nur als landwirtschaftliche Fläche zu bewerten? Oder gibt es gar ein Bauverbot auf einer Teilfläche, für die dann ein niedrigerer Wert zu Grunde zu legen ist?

Sollten Sie sich unsicher sein bezüglich der Bewertung eines Grundstückes oder einer Immobilie, melden Sie sich. Ich unterbreite Ihnen gerne ein Angebot für eine entsprechende Expertise oder ein Gutachten."

Immobiliengutachter in Backnang

Infos zu Stuttgart und den umliegenden Landkreisen

Unter den nachfolgenden Links können Sie sich Informationen zu einigen Landkreisen anschauen:




Immobilienbewertung_Ludwigsburg
Immobiliengutachter Theo Stahlheber

Theo Stahlheber

"Sie haben weitere Fragen zum Immobilienmarkt oder möchten einen Immobilienwert wissen. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie meine Kontaktdaten"

Fragen zu Preisen/
Marktdaten
Immobilienthemen

Sie haben weitere Fragen bezüglich der Bewertung eines Hauses, einer Immobilie oder zur Immobilienbewertung allgemein?

Schauen Sie dann gerne noch in unserem Immobilienlexikon vorbei. Dort finden Sie ebenfalls sehr viele Antworten auf Ihre Fragen rund um die Immobilie.

Immobilienbewertung Wertermittlung in Backnang

Backnang/
Kurzporträt

Backnang ist die viertgrößte Stadt im Rems-Murr-Kreis und überregional bekannt durch das alljährlich stattfindende Backnanger Straßenfest. Backnang hat 2023 rund 37.500 Einwohner und ist ein wichtiges Mittelzentrum im Norden des Rems-Murr-Kreises. Die Stadt gehört zur Metropolregion Stuttgart. Die Murr fließt durch Backnang, die Altstadt wartet mit vielen malerischen Fachwerkhäusern auf. Daher ist die Stadt ein beliebtes Ziel zum Bummeln und Einkaufen und kann auf ein breites Angebot an Einzelhändlern zurückgreifen.

Die Umgebung von Backnang ist von einer idyllischen Landschaft geprägt, darunter sanfte Hügel, Weinberge und Flüsse. Die Natur spielt eine wichtige Rolle im Leben der Einwohner, die von zahlreichen Wander- und Radwegen profitieren können. Mit einer guten Anbindung an die nahegelegene Landeshauptstadt Stuttgart über S-Bahn und Regionalexpress (ÜPNV) und die B14 (Individualverkehr) ist Backnang auch ein attraktiver Wohnort für Pendler. Die Wirtschaft profitiert von einer Vielzahl von Unternehmen, darunter solche aus den Bereichen Technologie und Dienstleistungen.

Die Bewohner von Backnang schätzen die hohe Lebensqualität, die durch gute Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten unterstützt wird. Die Stadt ist ein lebendiger Ort, der Tradition und Moderne geschickt miteinander verbindet.

Die Kosten für ein Haus in Backnang können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Lage, die Größe des Hauses, der Zustand des Gebäudes und die Ausstattung. Immobilienpreise können auch im Laufe der Zeit schwanken, beeinflusst durch Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen. Um eine grobe Vorstellung zu geben, die Preisspanne für Einfamilienhäuser in deutschen Städten kann breit sein. In Städten wie Backnang, das nicht zu den teuersten gehört, können die Preise für Einfamilienhäuser je nach Lage und Ausstattung im Durchschnitt zwischen etwa 300.000 Euro bis 800.000 Euro oder sogar mehr liegen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Schätzungen sind, und genaue Informationen erhalten Sie für eine spezielle Immobilie am besten durch das Gutachten eines zertifizierten Gutachters. Interessante Informationen zum Immobilienmarkt in Backnang und die spezifischen Preisentwicklungen finden Sie unter anderem auch auf dieser Seite.

Immobilienbewertung Wertermittlung in Backnang

Backnang |
Immobilienbewertung |
Haus/ Wohnung bewerten

In der malerischen Region Stuttgart, eingebettet zwischen Ludwigsburg, Esslingen und dem Ostalbkreis, ist der Immobilienmarkt lebendig wie nie zuvor. Backnang, als charmante Stadt inmitten dieses Geschehens, zieht Interessenten mit seiner idyllischen Lage und hoher Lebensqualität an. Bei der Entscheidung über den Kauf oder Verkauf einer Immobilie ist eine präzise Immobilienbewertung von entscheidender Bedeutung. Hierbei spielen Gutachter und Sachverständige eine unersetzliche Rolle. Als qualifizierter Sachverständiger in Backnang verfüge ich über langjährige Erfahrung in der Immobilienbewertung und bin mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut. Ich analysiere nicht nur den aktuellen Immobilienmarkt in der Region Stuttgart, sondern berücksichtigen auch spezifische Merkmale in Backnang, Ludwigsburg, Esslingen und dem Ostalbkreis. Dies gewährleistet eine präzise und realistische Wertermittlung Ihrer Immobilie.

Die Auswahl eines kompetenten Gutachters ist entscheidend, um mögliche Risiken zu minimieren und den bestmöglichen Verkaufspreis (oder Kaufpreis) zu erzielen. Ich kenne die lokalen Marktbedingungen und berücksichtige Faktoren wie Infrastruktur, Nachbarschaft, und aktuelle Entwicklungen. Dies ermöglicht eine umfassende Immobilienbewertung, die Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidungen bietet.

Egal ob Sie eine Wohnung, ein Haus oder ein Gewerbeobjekt in Backnang, Ludwigsburg, Esslingen oder dem Ostalbkreis bewerten lassen möchten, stehen ich Ihnen als Immobilienbewerter mit meinem Fachwissen zur Seite. Gerne ermittele ich für Sie den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie. Vertrauen Sie auf meine Expertise als langjährig tätiger Gutachter, um eine fundierte Entscheidung bezüglich Ihrer Immobilie zu treffen. In der Region Stuttgart ist eine präzise Immobilienbewertung der Schlüssel zum erfolgreichen Immobiliengeschäft, und als Sachverständiger in Backnang bis ich darauf spezialisiert, Ihnen dabei zu helfen. Egal ob es um eine Erbangelegenheit, eine Scheidung/ Vorbereitung einer Scheidungsvereinbarung, eine Schätzung für das Finanzamt oder einen Kauf/ Verkauf geht - ihr Anliegen ist bei mir in guten Händen.

"Eine Reise von 1000 Schritten beginnt immer mit dem ersten Schritt"

Kontaktdaten

"Wer hohe Türme bauen will, muss lange beim Fundament verweilen." (Anton Bruckner)

Sandäcker 50/1
71554 Weissach im Tal
Deutschland

+49 7191 960 287

expertise@easywert.de

Newsletter

© https://www.easywert.de. All Rights Reserved. Designed by HTML Codex